Wohnen ist privat und gleichzeitig zentral für politische Entscheidungen. Wie hat die Wohnungspolitik der letzten Jahrzehnte Großstädte geprägt? Welche mal als modern geltenden Ideen zum Wohnen ...
Part 4 of our four-part series **The New Germany** with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. How has Germany's fractured history affected its self-image as a nation? How and why ar...
Part 3 of our four-part series **The New Germany** with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. How has Germany's rapacious appetite for energy been satiated over time? What now? How...
Part 2 of our four-part series **The New Germany** with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. They explore Germany's long relationship with Russia. What is the Germany-Russia dimens...
Warum setzt Vladimir Putin Geschichte als Mittel geopolitischer Expansion ein – und schreibt sie um? Die Geschichte des Zarenreiches und der Sowjetunion spielen als Waffe nach innen und außen ei...
In part one of our four-part series **The New Germany**, historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody discuss Germany's relationship to its military past and how the Bundeswehr needs to cha...
Wie verändert sich unser Blick auf Geschichte und Erinnerung und welche Konflikte entstehen dabei? Wer bestimmt, wie Geschichte erzählt wird und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Und können ...
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Welche Rolle spielen Deutungen der Geschichte in diesem Krieg? Der ukrainische Historiker Andrii Portnov, die Europaabgeordnete Viol...
Die Darstellungen von Geschichte in Games beeinflussen unsere Perspektive auf Geschichte und doch werden Videospiele noch zu wenig als Kulturgut ernst genommen. Welche Chance bieten Videogames f...
In Massen demonstrierten in Belarus Menschen im Sommer 2020 gegen das diktatorische Regime. Die Regierung reagierte brutal. Iryna Kashtalian, belarussische Historikerin, trägt Erfahrungen von Pr...