Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Verkörperte Vergangenheit - Geschichte am Theater. Mit Amelie Deuflhard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geschichte wird heute nicht nur in Büchern erzählt. In der Aprilfolge unterhalten wir uns mit Amelie Deuflhard, künstlerische Leiterin von Kampnagel - internationales Zentrum für schönere Künste, darüber, wie wir die Erinnerungskultur von Morgen vielformatiger gestalten können. Dabei im Fokus: das Theater als Kulturort, der Erinnerungskultur aktiv und performativ gestaltet und bestehende erinnerungskulturelle Diskurse auch kritisch verhandelt. Welche neuen Zugänge schafft das Theater, um sich aus der Gegenwart heraus mit der Vergangenheit in Beziehung zu setzen und Schlüsse für ein hoffentlich Anderes, besseres Morgen zu ziehen?

Gesprächsgast: Amelie Deuflhard, Künstlerische Leitung / Intendantin Kampnagel

Moderation: Felix Fuhg

Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge:

Zur Person Amelie Deuflhard

Mehr über das Projekt Das Kongo Tribunal von Milo Rau.

Mehr über Heiner Müllers Stück Germania Tod in Berlin in einer Inszenierung von Claudia Bauer hier.

Informationen zum Stück Die letzten Tage der Ceaucescus von Milo Rau.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an gp@koerber-stiftung.de.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten in unserem Bereich Geschichte und Politik finden Sie auf unserem Kanal auf Bluesky.

Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Podcast-Website.  

Abonnieren Sie unseren Podcast! Sie finden uns bei Apple Podcast, Spotify und vielen weiteren Podcatchern.


Kommentare


Über diesen Podcast

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast.

Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.

von und mit Körber-Stiftung

Abonnieren

Follow us